
Potsdam. Zum heutigen Treffen von Willkommensinitiativen für Flüchtlinge und Asylsuchende in der Potsdamer Staatskanzlei erklärt die Sprecherin der SPD-Fraktion für die Bekämpfung des Rechtsextremismus, Inka Gossmann-Reetz, die an der Veranstaltung teilgenommen hat:„Asylsuchende und Flüchtlinge brauchen Rahmenbedingungen, die es ihnen ermöglichen, sich in unserem Land zurechtzufinden und sich, wenn sie auf Dauer bleiben können, in die Gesellschaft zu integrieren. Das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern spielt dabei eine wesentliche Rolle. Es hilft zum einen ganz praktisch. Zum anderen sind ehrenamtliche Initiativen auch ein wichtiges Zeichen für die Offenheit und Toleranz der Brandenburgerinnen und Brandenburger. Sie haben jede Unterstützung von staatlicher Seite verdient, nach dem Motto: Den Helfern helfen. Ich begrüße es daher sehr, dass die Landesregierung den Gruppen auch finanziell unter die Arme greift.“