
Fotos: Uwe Klein
Gemeinsam mit dem Innenminister des Landes Brandenburg, Karl-Heinz Schröter, habe ich am Richtfest für den Neubau der Feuerwehr Glienicke/Nordbahn teilgenommen. Der Rohbau des zweigeschossigen Neubaus ist abgeschlossen. Im Untergeschoss sollen sich künftig das Büro des Jugendwarts, zwei Stellflächen für Feuerwehrfahrzeuge sowie Räumlichkeiten für den Bauhof befinden. Im Obergeschoss werden Schulungs-, Aufenthalts- und Freizeiträume für die Jugendfeuerwehr geschaffen. Damit wird die Nachwuchsarbeit der freiwilligen Feuerwehr gestärkt. Ich bin froh, dass das Land die Kommunen und das Ehrenamt hier unterstützt.
Das Land Brandenburg fördert den Ausbau der Feuerwache mit über einer Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm (KIP). Das KIP wurde 2015 vom Landtag zur Förderung von kommunalen Infrastrukturinvestitionen in den Bereichen Bildung, Verkehr, Feuerwehrinfrastruktur sowie Sport- und Freizeitstätten ins Leben gerufen. Beim Richtfest konnte man sehen, wie gut dieses Geld im Land investiert wird.
Freiwillige Feuerwehren leisten einen unverzichtbaren Anteil am Brand- und Katastrophenschutz in unsrem Land. Seit 17 Jahren ist die Feuerwache in Glienicke nicht nur Einsatzzentrale, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft, an dem ehrenamtlich tätige Kameradinnen und Kameraden zusammenkommen. Dafür verdient die Feuerwehr unser aller Unterstützung, Respekt und Dank. Möge dieses Gebäude ihre wichtige Arbeit gut unterstützen.
Gut Wehr!